Weltautor Aktaş: Die Kosten pro Person des vom Schatzamt für KKM gezahlten Preises betragen 1.115 TL

0 199

Der Weltautor Alaattin Aktaş erklärte, dass die Kosten für währungsgeschützte Einlagen (KKM) nach jeder Zinssenkung steigen.

Aktaş schrieb in seinem Artikel Folgendes:

„Für einmal steigt die Belastung des Finanzministeriums und seine Einnahmen sinken.

Die Aufladung erfolgt auf der währungsgesicherten Seite des Depots.

Während der Leitzins bei 14 Prozent lag, lag die KKM-Zinsgrenze bei 17 Prozent.

Mit der Senkung des Leitzinses sank auch der Höchstsatz, zuletzt auf 15 Prozent. Wird der Leitzins am Donnerstag auf 11 Prozent gesenkt, sinkt auch der Spitzenzins der KKM auf 14 Prozent.

Wenn die Steigerungsrate des Wechselkurses höher ist als die Zinsen, was schon immer so war, steigt die Belastung des Finanzministeriums, da die Differenz in der Mitte aus dem Haushalt bezahlt wird.

Wenn der Wechselkurs beispielsweise um 20 Prozent steigt, zahlt das Finanzministerium die Differenz von 5 Punkten in der Mitte im Vergleich zu 15 Prozent, während die Differenz in der Mitte auf 6 Punkte im Vergleich zu 14 Prozent und der Belastung des Finanzministeriums ansteigt wird steigen.

Im Ergebnis führt die Senkung des Zinssatzes zu einer Entlastung der KKM und der Banken und zu einer weiteren Erhöhung der Belastung der Staatskasse.

Das Finanzministerium hat ein Konto bei öffentlichen Banken und es werden hauptsächlich politische Zinsen verwendet. Eine Senkung des politischen Zinssatzes wird natürlich zu einer Verringerung der Zinseinnahmen führen, die das Finanzministerium erzielen kann.

Daher muss das Finanzministerium sowohl mehr Devisendifferenzen für KKM bezahlen als auch weniger Zinsen auf seinem Bankkonto erhalten.

Die Belastung, die sich aus dem Anstieg des Wechselkurses ergibt, der höher ist als der Zinssatz für die währungsgesicherten Einlagen, erreichte in 7 Monaten 84,9 Milliarden Lira.

Zusätzlich zu der Zahlung von 84,9 Milliarden Lira in sieben Monaten erhielten die Unternehmen einen Steuervorteil von 10,2 Milliarden Lira für den Wechsel zu KKM. Somit betrug die Belastung des Finanzministeriums 95,1 Milliarden Lira.

Teilt man diesen Preis durch die Einwohnerzahl von 85,4 Millionen, kommt man zu dem Ergebnis, dass jeder Bürger in sieben Monaten 1.115 Lire aus der Tasche hat.

Darüber hinaus zeigt dieser Preis nur die Zahlung aus dem Schatzamt.

Es wird nicht bekannt gegeben, wie viel die Zentralbank für das KKM bezahlt hat, das durch Umwandlung von DTH eröffnet wurde.“

Zum vollständigen Artikel

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.