Ballon d’Or findet seinen Besitzer!

0 156

Der diesjährige Gewinner des Ballon d’Or (Goldener Ball), der dem besten Fußballspieler des Jahres verliehen wird, wird heute Abend bekannt gegeben. Auszeichnung der Männer Karim Benzemavoraussichtlich erhalten.

Das Magazin France Football gibt heute die Gewinner der Ballon d’Or-Verleihung 2022 bekannt.

Die Zeremonie, die im Chatelet Theatre in Paris stattfinden wird, wird ab 21.30 Uhr live auf den YouTube-Kanälen Tivibu Spor 2 und Tivibu Spor übertragen.

Es wird erwartet, dass Real Madrids Star Karim Benzema der Name ist, der in der Kategorie der Männer ein angenehmes Ende gefunden hat.

Der 7-fache Gewinner der Auszeichnung, der argentinische Fußballspieler Lionel Messi von Paris Saint-Germain (PSG), ist zum ersten Mal seit 2005 nicht mehr in der Mitte der Nominierungen.

Die von der Zeitschrift France Football 1956-2009 verliehene Auszeichnung Ballon d’Or und die von der FIFA 1991-2009 verliehene Auszeichnung „Fußballer des Jahres“ wurden 2010 unter dem Namen „FIFA Ballon d’Or“ vereint. Die FIFA und France Football beendeten 2016 die Teilnahme an der seit 2010 vergebenen FIFA Ballon d’Or-Auszeichnung als Spieler des Jahres.

Kandidaten bei Männern

Folgende Spieler sind für den Ballon d’Or im Männerfußball nominiert:

Thibaut Courtois, Vinicius Junior, Casemiro, Karim Benzema, Luka Modric, Antonio Rüdiger (Real Madrid), Rafael Leao, Mike Maignan (Mailand), Christopher Nkunku (Leipzig), Mohammed Salah, Trent Alexander-Arnold, Luis Diaz, Fabinho, Darwin Nunez, Virgil van Dijk (Liverpool), Joshua Kimmich, Sadio Mane (Bayern München), Bernardo Silva, Riyad Mahrez, Phil Foden, Kevin De Bruyne, Joao Cancelo, Erling Haaland (Manchester City), Robert Lewandowski (Barcelona), Son Heung -min, Harry Kane (Tottenham), Sebastien Haller (Borussia Dortmund), Cristiano Ronaldo (Manchester United), Dusan Vlahovic (Juventus), Kylian Mbappe (Paris Saint-Germain)

Die für den Ballon d’Or bei den Frauen nominierten Fußballspielerinnen, die „Trophee Yachine“ für die schönste Torhüterin des Jahres und die „Trophee Kopa“-Auszeichnungen für die am besten geeignete junge Spielerin unter 21 Jahren des Jahres sind wie folgt:

Kandidaten bei Frauen

Alexandra Popp, Lena Oberdorf (Wolfsburg), Aitana Bonmati, Asisat Oshoala, Fridolina Rolfö, Lucy Bronze, Alexia Putellas (Barcelona), Wendie Renard, Ada Hegerberg, Selma Bacha, Catarina Macario, Christiane Endler (Olympic Lyon), Alex Morgan (San . Diego Wave), Beth Mead, Vivianne Miedema (Arsenal), Marie-Antoinette Katoto, Kadidiatou Diani (Paris Saint-Germain), Millie Bright, Sam Kerr (Chelsea), Trinity Rodman (Washington Spirit)

„Trophäe Yachine“

Yassine Bounou (Sevilla), Alisson Becker (Liverpool), Thibaut Courtois (Real Madrid), Ederson (Manchester City), Mike Maignan (Mailand), Edouard Mendy (Chelsea), Manuel Neuer (Bayern München), Jan Oblak (Atletico Madrid) , Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt), Hugo Lloris (Tottenham)

„Trophäe Kopa“

Karim Adeyemi, Jude Bellingham (Borussia Dortmund), Eduardo Camavinga (Real Madrid), Gavi (Barcelona), Ryan Gravenberch, Jamal Musiala (Bayern München), Nuno Mendes (Paris Saint-Germain), Josko Gvardiol (Leipzig), Bukayo Latife ( FC Arsenal), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.