in der Weltpresse heute | „Putin hat Raketen auf Zivilisten in Kiew regnen lassen“

0 295

T24 Auslandsnachrichten

Russlands Luftangriffe auf mehr als eine Stadt in der Ukraine, einschließlich Kiew, standen auf der Tagesordnung der Weltpresse. Nach der Explosion auf der Kertsch-Brücke auf der Krim am Wochenende reagierte Russland mit Luftangriffen auf die Ukraine. Es wurde angegeben, dass mindestens 14 Menschen bei den Angriffen ums Leben gekommen seien und dass die zivile Infrastruktur angegriffen worden sei.

11. Oktober 2022Die prominentesten Schlagzeilen in der Weltpresse lauten wie folgt…

Die New York Times | Abgelenkt verliert Russland Einfluss um den ehemaligen Sowjet

Die Analyse in der New York Times vermittelte die Ansicht, dass der Einfluss des Kremls in den ehemaligen Sowjetgebieten, der sich auf die in der Ukraine begonnene Invasion konzentrierte, abnahm. In der Analyse, die feststellte, dass „Moskau seine Aura verloren hat“, wurde festgestellt, dass die ehemaligen Sowjetländer und China dazu neigten, die Lücke zu füllen. In der Analyse wurde festgestellt, dass Moskau vor der russischen Invasion in der Ukraine eine wertvolle Rolle in der Region Zentralasien und im Kaukasus spielte, und es wurde festgestellt, dass die russische Intervention bei verschiedenen eskalierenden Spannungen in der Region abnahm.


Das Wall Street Journal | Russland startete Massenangriffe

Nach der Explosion auf der Kertsch-Brücke auf der Krim begann Russland die Woche mit Luftangriffen auf mehr als eine Stadt in der Ukraine. Zivile Infrastruktur war Ziel der Angriffe auf Städte, einschließlich der Hauptstadt Kiew. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj gab bekannt, dass Russland mehrere Raketenangriffe durchgeführt und gleichzeitig im Iran hergestellte unbemannte Luftfahrzeuge eingesetzt habe. Der russische Präsident Wladimir Putin sagte in seiner Bestätigung der Anschläge, dass „Moskau hart reagieren wird, wenn die Ukraine ihre terroristischen Aktivitäten fortsetzt“. Die ukrainischen Rettungsdienste gaben bekannt, dass mindestens 14 Menschen bei russischen Angriffen getötet wurden.


Die Financial Times | Putin überfällt ukrainische Städte im Austausch für die Sprengung einer Brücke auf der Krim

Nach der Explosion der Kertsch-Brücke auf der Krim, die der russische Staatschef Wladimir Putin für den ukrainischen Geheimdienst verantwortlich machte, wurden Anschläge auf die Hauptstädte Kiew, Lemberg und Zaporozhye in der Ukraine verübt. Mindestens 14 Menschen seien bei den Angriffen auf zivile Infrastruktur ums Leben gekommen, hieß es. Es kamen Reaktionsbotschaften von westlichen Führern auf die Angriffe des Kremls. Die Europäische Union sagte, Russlands Angriffe in der Ukraine könnten zu „Kriegsverbrechen“ führen.


Der Wächter | Selenskyj bittet um weitere Hilfe gegen Russlands Einfälle

Nach den russischen Angriffen auf mehr als eine Stadt in der Ukraine wird sich der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenski den G7-Präsidenten anschließen, die per Videokonferenzmethode zusammentreten werden. Es wird erwartet, dass Selenski von den Chefs der G7 eine deutliche Aufstockung der militärischen und diplomatischen Verstärkung fordert. Selenski sagte den Präsidenten: „Wir arbeiten mit Terroristen zusammen. „Sie haben zwei Ziele: Energieinfrastruktur und unsere Leute“, sagte er. Zu Zelenskis Forderungen  Luftverteidigungssysteme.


Der Unabhängige | Putin lässt in Kiew Raketen auf Zivilisten regnen

Die Ukraine begann die Woche mit russischen Überfällen auf mehr als eine Stadt, einschließlich der Hauptstadt Kiew. Die Razzien, bei denen mindestens 14 Menschen ums Leben kamen, wurden auch als „neuer Wendepunkt“ in der ukrainischen Besatzung bezeichnet, die am 24. Februar begann. Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, dass sie weiterhin hart reagieren würden, wenn die „terroristischen Aktivitäten der Ukraine“ fortgesetzt würden.


Le Monde | Russische Angriffe auf die Ukraine

Russland hat am Montagmorgen Luftangriffe auf mehrere ukrainische Städte gestartet. Bei den Angriffen auf die Städte, darunter die Hauptstadt Kiew, gab es Tote und Verletzte. Ziel der Angriffe war die zivile Infrastruktur. Der französische Präsident Emmanuel Macron interpretierte die Razzien als „einen neuen Punkt in der Natur des Krieges“ und verurteilte sie.


Die Moskauer Zeiten | Putin sagt, dass es nach den Angriffen auf die Ukraine „schwerere“ geben könnte

Der russische Präsident, der nach den Raketenangriffen in mehr als einer Stadt in der Ukraine, einschließlich der Hauptstadt Kiew, eine Erklärung abgegeben hat Wladimir Putin„Wir haben Langstreckenraketenangriffe auf die Energie-, Militär- und Verbindungsinfrastruktur der Ukraine durchgeführt“, sagte er.

Der russische Präsident Putin sagte heute Morgen, dass sie die Energie-, Militär- und Verbindungsinfrastruktur der Ukraine mit hochpräzisen Langstreckenwaffen angegriffen haben. Putin sagte, die Ukraine sei in „Terrorakte“ gegen Russland verwickelt und betonte, Moskau werde „fest“ reagieren.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.