Partikel aus der Luftverschmutzung wurden erstmals in der Lunge und im Gehirn von Babys im Mutterleib beobachtet

0 147

Toxische Luftverschmutzung wurde erstmals auch in Lunge und Gehirn von Babys im Mutterleib gefunden. Die Forscher sagten, die Ergebnisse seien „ziemlich alarmierend“.  

Laut den Nachrichten in The Guardian wurden in der in Schottland und Belgien durchgeführten Studie nicht rauchende Mütter an Orten getestet, an denen die Luftverschmutzung relativ gering ist.

Es wurde festgestellt, dass die von der Mutter während der Schwangerschaft eingeatmete Luftverschmutzung über das Blut zur Plazenta und dann zum Fötus gelangte. In jedem untersuchten Kubikmillimeter wurden Rußpartikel gefunden.  

Obwohl bekannt ist, dass Luftverschmutzung mit vermehrten Fehlgeburten, Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht und mangelhafter Gehirnentwicklung zusammenhängt, hat diese Forschung Aufschluss darüber gegeben, wie diese Probleme erlebt werden. Die Verschmutzung, die das Baby im Mutterleib betrifft, kann lebenslange Folgen haben, sagen Wissenschaftler.  

Professor an der University of Aberdeen, Schottland. Paul Fowler sagte: „Wir haben zum ersten Mal gezeigt, dass Nanopartikel aus schwarzem Kohlenstoff während der Fötusbildung in Organe gelangen. Noch besorgniserregender ist, dass diese Partikel auch in das sich entwickelnde Gehirn gelangen.“ sagte.

Professor an der Universität Hasselt, Belgien. Tim Nawrott sagte, dass die Regierungen für die Bekämpfung der Luftverschmutzung verantwortlich seien und die Menschen Maßnahmen ergreifen könnten, um verstopfte Straßen zu vermeiden.

Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Lancet Planetary Health veröffentlicht.  

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.