Forschung: Die Epidemie führte zu Persönlichkeitsveränderungen bei Teenagern

0 166

Laut den Nachrichten in News Medical wurden die Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs auf die Persönlichkeit im Rahmen der von einer Gruppe der Florida State University School of Medicine durchgeführten Forschung untersucht.

Laut den Nachrichten auf TRT verglichen die Forscher, die die Längsschnitt-Persönlichkeitsbewertungen von 7.109 Personen untersuchten, die Persönlichkeitsmerkmale des Fünf-Faktoren-Modells: „Neurotizismus, Extraversion, Offenheit, Verträglichkeit und verantwortungsvolles Verhalten“.

Die auf der Forschung basierenden Zeiträume; Sie wurde als Präepidemie (Mai 2014–Februar 2020), frühe Epidemieperiode (März–Dezember 2020) und späte Epidemieperiode (2021–2022) klassifiziert.

Junge Erwachsene sind nach der Pandemie launischer und gestresster

Es zeigt sich, dass junge Erwachsene in den Phasen nach der Pandemie launischer, anfälliger für Spannungen, weniger kooperativ und vertrauensvoll und weniger verantwortungsbewusst werden.

Geringfügige Veränderungen wurden auch bei Erwachsenen mittleren Alters (30 bis 64 Jahre) beobachtet, obwohl keine statistisch signifikante Veränderung in der Gruppe älterer Erwachsener beobachtet wurde.

Sind die Änderungen dauerhaft oder dauerhaft?

Die Hauptautorin der Studie, Professor Angelina Sutin, wies darauf hin, dass die COVID-19-Epidemie bei jungen Erwachsenen zu Persönlichkeitsveränderungen führt: „Wir wissen jetzt nicht, ob diese Änderungen vorübergehend oder dauerhaft sein werden, aber wenn sie es tun, könnten sie langfristige Auswirkungen haben.“sagte.

Die Forschungsergebnisse wurden im wissenschaftlichen Peer-Review-Journal PLOS ONE veröffentlicht.

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.