DSI-Geschäftsführer Akca: Die Türkei wird weiterhin unter Wasserstress stehen, weil unsere Bevölkerung zunimmt.

0 204

Generaldirektor der Staatlichen Wasserwerke Prof. DR. Lütfi Akka„Die Wasserspannung ist kein Parameter, der sich ändert. Es ist ein Preis, der von der Größe der Wasserressourcen und dem Verhältnis in der Mitte unserer Bevölkerung abhängt. Das Wassermaß ändert sich nicht oder nimmt sogar ab. Daher wird die Türkei weiterhin darunter leiden Wasserknappheit, weil unsere Bevölkerung wächst und der Klimawandel unsere Wasserressourcen verringert“, sagte er.

Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Generaldirektion Staatliche Wasserwerke, Generaldirektor Prof. DR. Lütfi Akca nahm an dem von der Istanbul Technical University organisierten Workshop „The Current Situation and Future of Water Resources in the Framework of Climate Change“ teil.

Akca machte Aussagen über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen. Unter Hinweis darauf, dass die Türkei unter Wasserstress steht, sagte Akca: „In der Türkei gibt es derzeit etwa 930 Staudämme. Wir haben ein Gesamtwasserspeichervolumen von 180 Milliarden Kubikmetern. Mit diesen Stauseen können wir trockene Zeiten bequemer verbringen Lagern Sie sie in Zeiten von reichlich Regen.“

Prof. DR. Lütfi Akca sagte: „Wenn wir diesen Monat zusammenfassend vom letzten September aus bewerten, hatten wir in Bezug auf die Meteorologie einen Zeitraum nahe dem Durchschnitt. In den Jahren 2019-2021 haben wir eine Dürre nicht so stark erlebt wie die Dürre, die wir in einigen Teilen erlebt haben Derzeit haben wir in diesem Jahr keine Trübsal in der Bewässerungsperiode in Bezug auf unsere Wasserressourcen erlebt.“ In unseren Städten gibt es keine Katastrophe in Bezug auf Trink- und Brauchwasser. Wir behaupten und erwarten auch, dass es nicht passieren wird. In Dörfern und Nachbarschaften kann es auf lokaler Ebene zu Durst kommen, manchmal kann dies auf eine unzureichende Wasserversorgung und manchmal auf eine unzureichende Wasserinfrastruktur zurückzuführen sein.

„Langfristige, milde Niederschlagsintensität ist vorteilhaft für Talsperren“

Prof. DR. Akca sagte: „Wenn die Regenfälle kommen, werden sie unsere Dämme füllen, unser Grundwasser speisen. Schnee ist auch sehr wertvoll. Alle Regenfälle, die sehr schnell fallen und in kurzer Zeit starke Regenfälle haben, können nicht in den Dämmen gehalten werden. Ich hoffe das Dämme werden bei Regen gespeist, wir scheinen im Moment nicht unter Wasser zu leiden“, sagte er.


Generaldirektor der Staatlichen Wasserwerke Prof. DR. Lütfi Akca

„Wir haben ein Gesamtwasserspeichervolumen von 180 Milliarden Kubikmetern“

Prof. DR. Akca fuhr fort:

„Die erste Waffe der Anstrengung bei Dürre besteht darin, Wasser zu speichern, das wir nicht verwenden, wenn es stark regnet, wenn es stark regnet, während Überschwemmungen. Es in Trockenperioden ausgeben zu können, wenn das Wasser nicht regnet. At An dieser Stelle sind unsere Dämme von großem Wert, denn derzeit gibt es in der Türkei rund 930 Staudämme. 180 Milliarden „Wir haben ein Gesamtwasserspeichervolumen von Kubikmetern die trockenen Zeiten angenehmer. Wir sind im Moment als Land in einer viel stärkeren Position. Wir sind viel widerstandsfähiger im Dürremanagement.“

„Das Wassermaß ändert sich nicht oder nimmt sogar ab“

Prof. DR. Akca sagte: „Die Wasserspannung ist kein sich ändernder Parameter. Es ist ein Vorteil, der von der Größe der Wasserressourcen und dem Verhältnis in der Mitte unserer Bevölkerung abhängt. Das Wassermaß ändert sich nicht oder nimmt sogar ab. Aus diesem Grund die Türkei wird weiterhin unter Wasserstress stehen, weil unsere Bevölkerung wächst und der Klimawandel unsere Wasserressourcen verringert.“

Prof. DR. Akca sagte: „Wir verwenden 77 Prozent des Wassers für die landwirtschaftliche Bewässerung. Die Bürger sind nicht in der Lage, etwas selbst zu tun, aber unsere Bauern müssen das Wasser wirklich und bewusst nutzen, indem sie die vom Staat bereitgestellten Einrichtungen und Infrastrukturen nutzen In unserem Land werden derzeit moderne Bewässerungstechnologien eingesetzt, die eine effiziente Nutzung des landwirtschaftlichen Bewässerungswassers ermöglichen. Die Verbreitungsrate liegt bei 40 Prozent. Der Einsatz von hauseigenen Technologien, die weniger Wasser verbrauchen, wie Duschköpfe und Wasserhähne, sollte erweitert werden, und es sollte darauf geachtet werden, dass es sparsam verwendet wird, wenn beispielsweise der Wasserhahn für den persönlichen Gebrauch offen gelassen und geschlossen wird.

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.