Ausschreibungsverbot für das Unternehmen von Levent Göktaş, einem der mutmaßlichen Attentäter von Hablemitoğlu

0 143

Innenministerium, Necip Hablemitogluder Mordverdächtigen Levent Goktas Es verbot dem Unternehmen die Teilnahme an Wertpapierausschreibungen. Die Berufung von Göktaş an die bulgarische Justiz wurde zurückgewiesen.

Can Bursalı von DW Türkisch zu den NachrichtenDer Beschluss, der Göktaşs Unternehmen „MLG Teknoloji“, das im Bereich der Verteidigungsindustrie und der Informatik tätig ist, die Teilnahme an den Ausschreibungen der Generaldirektion für Sicherheit verbietet, gilt der Erklärung zufolge für ein Jahr.

Mit der Verbotsentscheidung war das Vergabegesetz verbunden. Gemäß dem 25. Punkt des dritten Teils des Gesetzes mit der Überschrift „Verbote und Pflichten“ ist das Manipulieren oder der Versuch, vertragliche Abläufe durch Täuschung, Versprechen, Drohung, Einflussnahme, Vorteilsnahme, Vertragsabschluss, Unterschlagung, Bestechung oder andere Mittel zu manipulieren oder zu verfälschen ungültige Unterlagen oder solche, die dies versuchen, sind von der Teilnahme an Ausschreibungen ausgeschlossen.

Er hat seine Firmen erst abgegeben und dann wieder zurückgenommen.

Das verbotene Unternehmen hat seinen Namen von den Initialen von Mustafa Levent Göktaş. Göktaş, seine Firma namens MLG Teknoloji, die mit dem Argument festgenommen wurde, er sei der Verdächtige bei der Ermordung von Hablemitoğlu, Gökhan Nuri Bozkir Es wurde während des Prozesses, ’s aus der Ukraine in die Türkei zu bringen, von der National Intelligence Organization übergeben. Das Unternehmen, das angeblich sein persönlicher Assistent ist NE Es wurde für 1 Million 500 Tausend Lire in die Türkei überführt. Darüber hinaus wurde ein weiteres mit Göktaş verbundenes Unternehmen, MLG Bilişim, übertragen, während Bozkır in Haft war.

Nach den Prozessen dieser Episode wurde Göktaş im Februar ein Reiseverbot auferlegt. Nach dem Auslandsverbot nahm Göktaş die im März übertragenen Firmen zurück. Nach den Zeitverfahren wurde am 8. Juni ein Haftbefehl gegen Göktaş erlassen. Göktaş entkam während des Einsatzes für den Haftbefehl.

Bulgarische Justiz weist Haftbeschwerde zurück

Levent Göktaş, ein Spezialeinheitsoffizier im Ruhestand, dessen Haftbefehl am 8. Juni ausgestellt wurde, entkam bei der Untersuchung des Mordes an dem Akademiker Necip Hablemitoğlu, der am 18. Dezember 2002 infolge eines Attentats vor seinem Haus in Ankara starb. Es wurde bekannt, dass Göktaş, der nach seiner Flucht mit einer roten Anzeige gesucht wurde, am 2. September in Bulgarien festgenommen wurde.

Das Auslieferungsverfahren für Göktaş, der derzeit aufgrund des Auslieferungsersuchens der Türkei in Bulgarien inhaftiert ist, wird fortgesetzt. Goktas, der Einspruch gegen die Entscheidung über die vorläufige Inhaftierung erhoben hatte, erschien vor der bulgarischen Justiz. Göktaşs Berufung gegen seine Inhaftierung wurde zurückgewiesen. Als Grund für die Ablehnung des Einspruchs wurde angegeben, dass er bei einer illegalen Einreise nach Bulgarien von Bulgarien in ein anderes Land gelangen könnte.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.