Çavuşoğlu an Länder, die Verhandlungen über eine EU-Mitgliedschaft aufgenommen haben: Ich hoffe, dass ihre Erfahrungen anders sein werden als unsere

0 220

Außenminister Mevlüt CavusogluEr erklärte, dass der von Russland initiierte Krieg in der Ukraine einmal mehr den Wert der Erweiterung der Europäischen Union (EU) gezeigt habe, und sagte für die Länder, die die Beitrittsverhandlungen aufgenommen haben: „Ich hoffe, dass ihre Erfahrungen anders sein werden als unsere.“

Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu sprach auf dem Belgrader Gipfel von Open Balkan Enterprise zu den Teilnehmern, die Serbien, Albanien, Nordmazedonien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Ungarn vertraten. Çavuşoğlu dankte dem Gastgeber Serbien für die Organisation und Einladung und sagte, dass der Balkan aufgrund seiner geografischen Lage im Laufe der Geschichte unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt gewesen sei.

Çavuşoğlu wies darauf hin, dass die Türkei immer die Politik in Bezug auf den Balkan schätze, „Das Ziel der Open Balkan Initiative, einen freien Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen, ist besonders vielversprechend. Durch Studentenaustausch, gemeinsame Forschungsprojekte und die Anerkennung von Berufsabschlüssen werden auch qualifizierte Jugendliche aus dem Balkan in der Region gehalten. Wir hoffen, dass all dies das Problem der Abwanderung von Fachkräften lösen wird Balkan: Als einer von uns glauben wir, dass diese auch ausländische Direktinvestitionen fördern werden.‚ er sagte.

Çavuşoğlu machte auf den Krieg zwischen Russland und der Ukraine aufmerksam und sagte:

„Dies ist ein Weckruf. Wir haben gesehen, wie anfällig wir für verschiedene Schockwellen sind. Der Winter kommt. Strom und Ernährungssicherheit sind zu alltäglichen Themen geworden. Wir haben kein anderes Mittel als Solidarität. Als Türkei werden wir dies auch weiterhin tun unser Bestes, um das Istanbuler Getreideabkommen umzusetzen.“ „Wir tun auch unser Bestes, um unseren Nachbarn auf dem Balkan zu helfen, ihren Gasbedarf im Winter zu decken.“ Der Krieg hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig gemeinsame Investitionen in erneuerbare Energiequellen und die Integration von Strom sind und Gasmärkte.“

„Kleine politische Interessen haben die Erweiterungsagenda übernommen“

Çavuşoğlu stellte fest, dass er die Open Balkan Initiative als Brücke zwischen dem Balkan und der EU sieht, und sagte: „Die Erweiterung war eine der erfolgreichsten Politiken der EU in der Vergangenheit. Aber die EU ist introvertiert geworden, und enge politische Interessen haben die Oberhand gewonnen Erweiterungsagenda. Er kann nicht richtig erklären, warum er so lange gewartet hat.“ sagte.

Çavuşoğlu gratulierte den beiden Ländern zum Beginn der Beitrittsverhandlungen und erklärte, dass der Krieg in der Ukraine einmal mehr den Wert der EU-Erweiterung gezeigt habe, und sagte: „Ich hoffe, dass ihre Erfahrungen anders sein werden als unsere.“ seine Wünsche übermittelt.

Çavuşoğlu betont, dass er möchte, dass Open Balkan Enterprise die europäische Integration in der Region verstärkt. Ak sagte: „Ich möchte nicht darüber sprechen, wie die Mitgliedschaft der Türkei mit engstirnigen Interessen politisiert wird.“er sagte.

Çavuşoğlu merkte an, dass er hoffe, dass sich weitere Länder dem Open Balkan Enterprise anschließen würden, und nannte als Beispiel den Südosteuropäischen Kooperationsprozess, der seit mehr als 25 Jahren läuft.

„Wir können keinen weiteren Konflikt im Herzen des Balkans zulassen“

Çavuşoğlu wies darauf hin, dass es auf dem Balkan zwei Herausforderungen gebe, und wies darauf hin, dass dies die politische Krise in Bosnien und Herzegowina und der Dialogprozess in der Mitte Serbiens und des Kosovo seien.

Präsident Recep Tayyip Erdoğan Çavuşoğlu erinnerte daran, dass er nächste Woche Bosnien und Herzegowina, Serbien und Kroatien besuchen werde, und sagte: „Die neue Situation in Bosnien und Herzegowina wird ganz oben auf unserer Tagesordnung stehen. Wir können keinen weiteren Konflikt im Herzen des Balkans zulassen.“ die Begriffe verwendet.

Çavuşoğlu betonte, dass die Vereinbarung, mit Identität in die Mitte Serbiens und des Kosovo zu reisen, den Wert des Treffens an gemeinsamen Punkten zeige.

Çavuşoğlu erklärte, dass die Türkei mit beiden Seiten in Kontakt stehe, und sagte: „Wir werden den Dialog weiter fördern, um eine Einigung über Nummernschilder und andere anstehende Probleme zu erzielen.“ sagte.

Çavuşoğlu erklärte, dass die Türkei kein Konkurrent oder Ausländer für den Balkan sei und dass die Türkei stolz darauf sei, auf dem Balkan zu sein.

„Wir lehnen künstliche Trennungen ab.“ Çavuşoğlu sagte, dass die Teilung des Balkans in Ost und West die Probleme nicht lösen würde und dass dies in niemandes Interesse sei.

Çavuşoğlu betonte, dass die Türkei alle Anstrengungen unternehmen werde, um die Eignung des Balkans sicherzustellen, und sagte: „Der Balkan muss sein eigenes Schicksal bestimmen. Wir müssen die Hindernisse beseitigen, die dem Wachstum im Wege stehen. Wir müssen gemeinsam Wohlstand erreichen.“ er sagte.

(AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.