Japan schickte eine H2A-Rakete mit einem Mondlander ins All
Die H2A-Rakete mit dem Mondlandefahrzeug „SLIM“ der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) wurde ins All gestartet.
Die H2A-Rakete wurde am 7. September um 08:42 Uhr Ortszeit vom Tanegashima Space Center in Kagoshima im Südwesten ins All geschickt.
Die Rakete trägt „SLIM“ und den astronomischen Röntgensatelliten XRISM, der empfindliche Landetechnologien auf der Mondoberfläche testen soll.
Der von Mitsubishi Electric hergestellte SLIM ist 2,4 Meter hoch und 2,7 Meter breit und wiegt 700 Kilogramm.
Ziel ist es, dass der Lander innerhalb von 3 bis 4 Monaten in die Umlaufbahn des Mondes eintritt und innerhalb von 4 bis 6 Monaten die Mondoberfläche erreicht.
Die von Japan gewonnenen Beobachtungen und Informationen über den Mond werden im von den USA geleiteten Projekt „Artemis“ genutzt.
T24