fbpx

Der dänische Premierminister lässt seine Parlamentsrede von ChatGPT vorbereiten

0 174

Dänischer Premierminister Mette Frederiksen, die Parlamentsrede der künstlichen Intelligenz „Bei dem, was ich lese, geht es nicht um mich“Er gab bekannt, dass er sie mit seinen Worten auf künstliche Intelligenz schreiben ließ.

Laut den Nachrichten in Sputnik, dänischer Premierminister Mette Frederiksen , sang den teilweise vom Künstliche-Intelligenz-Bot ChatGPT verfassten Text im Parlament, um auf die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz hinzuweisen. In seiner Erklärung sagte der Premierminister in der Mitte seiner Rede: „Was ich hier gerade gelesen habe, wurde nicht von mir oder einer anderen Person geschrieben“Er zeigte auf ChatGPT.
 
Auch die Tatsache, dass der durch künstliche Intelligenz erstellte Text die Schwerpunkte „nachhaltige Zukunft“, „Bekämpfung des Klimawandels“ und „eine gerechtere Gesellschaft“ enthielt und fast nicht in menschlicher Hand lag, erregte die Aufmerksamkeit der Parlamentarier.
Frederiksen wies darauf hin, dass die künstliche Intelligenz beim Schreiben keine Rücksicht auf die Zeichensetzung lege, sagte Frederiksen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.