TFF-Chef Büyükekşi verkündete die Gesamtverschuldung der Klubs!
Führer des Türkischen Fußballverbands (TFF). Mehmet Buyukeksi Er sagte, dass das realwirtschaftliche Management und Modell die Bedingung dafür sei, dass die Vereine wirtschaftlich stark werden. Büyükekşi erklärte die Schulden der Klubs und sagte: „Unsere Klubs haben Schulden in Höhe von 25 Milliarden Lire. Wir gehen davon aus, dass es 50 Milliarden Lire wert sein wird, wenn wir die Zinsen hinzufügen.“sagte.
Büyükekşi, der am Sabah International Football Economics Forum & der Verleihung des Finests Award der Fotomaç Superior League im Turkuvaz Media Center teilnahm, sagte, dass der Fußball heute sowohl mit seinem kommerziellen Volumen als auch mit seiner sportlichen Ausrichtung zu einer großen Industrie geworden ist.
„Als wir unser Amt antraten, war das wertvollste Problem, das einer dringenden Analyse bedurfte, der Vertrag über den Rundfunkvertrag. Dies ist die größte Einnahmequelle im Fußball. In der Vorperiode, am Ende eines Zeitraums von etwa 7 Monaten, Zwischen der Clubs Union Foundation und der Rundfunkanstalt wurde eine Zahl von 2 Milliarden 50 Millionen Lira vereinbart. Wir haben nach unserem Amtsantritt schnell Maßnahmen ergriffen, um diese Vereinbarung zum Abschluss zu bringen. Wir haben die Ausschreibung innerhalb von 3 Tagen nach Amtsantritt abgeschlossen einen Preis, der höher ist als der von der Clubs Union Foundation vereinbarte Betrag.“
Büyükekşi erklärte, dass sie durch die Steigerung des Markenwerts des Fußballs darauf abzielen, sowohl die Kosten der Rundfunkausschreibung als auch die anderen Einnahmen der Vereine zu erhöhen, und dass sie die dafür vorbereiteten Projekte umgesetzt haben. „Seit ich meine Kandidatur bekannt gegeben habe, habe ich immer die vier Punkte hervorgehoben, auf die ich bestanden habe und die ich in unserer Fußballwelt vermisst habe. Dies sind Vertrauen, Gerechtigkeit, Transparenz und Gleichberechtigung. Als Verband waren wir von jedem gleich weit entfernt.“ unserer Clubs seit dem ersten Tag, an dem wir unsere Mission begannen, und wir werden weiterhin auf gleichem Abstand sein.“benutzte seine Worte.
Büyükekşi betonte, dass sie darauf abzielen, den Markenwert des Fußballs in allen Ligen zu steigern, und setzte seine Worte wie folgt fort:
„Gemäß diesem Zweck haben wir den Vertrag für die Rundfunkausschreibung unterzeichnet, die es unseren Klubs der 2. und 3. Liga ermöglicht, für 5 Jahre dauerhafte Einnahmen zu erzielen. Durch die Live-Übertragung der Spiele dieser Ligen wird die Sichtbarkeit und Bekanntheit unserer Klubs steigen Dadurch wird das Interesse der Sponsoren an unseren Mitarbeitern in diesen Ligen steigen und unsere Vereine werden „Eine neue Einkommenstür wird für unseren Verein geöffnet um wertvolle Einnahmen aus dem Verkauf von Fußballspielern zu erzielen.“
Büyükekşi erklärte, dass sie die Implementierung der Transparenz-Registrierungstechnologie in der 2. und 3. Liga sichergestellt hätten, sagte Büyükekşi: „Damit haben wir den Weg geebnet, ungewöhnliche Wettbewegungen sofort zu erkennen und uns diese zu melden. Auf diese Weise verhindern wir, dass unser Fußball durch solche böswilligen Versuche beschädigt wird. Transparentere und treuere Spiele werden als mehr Sponsoren zu unseren Vereinen zurückkehren.“ und mehr Einkommen. Wir haben auch eine Studie über ihre Rechte. Wir planen, sie so schnell wie möglich fertigzustellen.“er sagte.
„Unsere Klubs haben Schulden von 25 Milliarden Lire“
TFF-Chef Mehmet Büyükekşi unter Hinweis auf das Schuldenproblem der Klubs, „Unsere Klubs haben Schulden in Höhe von 25 Milliarden Lira. Wir gehen davon aus, dass es 50 Milliarden Lire wert sein wird, wenn wir die Zinsen hinzurechnen. Wir müssen an kurz-, mittel- und langfristigen Plänen und Projekten geschlossen und solidarisch arbeiten Analysen erstellen. Die Wahrheit ist, dass unsere Vereine wirtschaftlich stark werden und keine finanziellen Verluste erleiden. Ich denke, eine wirtschaftliche Verwaltung und ein wirtschaftliches Modell sind eine Bedingung.“eine Meinung geäußert.
Büyükekşi sagte, dass die Einnahmen der Vereine Fenerbahçe, Galatasaray, Beşiktaş und Trabzonspor besser seien, sagte Büyükekşi: „Obwohl Rundfunkeinnahmen die wertvollste Einnahmequelle für alle unsere Klubs sind, machen sie 90 Prozent der Einnahmen vieler unserer anatolischen Klubs aus. Deshalb müssen wir unsere Einnahmen diversifizieren.“sagte.
„Wir planen die Einführung einer Akademiepflicht“
TFF-Leader Mehmet Büyükekşi setzte seine Rede fort, indem er betonte, dass viele Vereine in vielen Ländern der Welt große Einnahmen erzielen, indem sie die von ihnen trainierten Spieler aus ihrer Infrastruktur mit hoher Wertschöpfung verkaufen:
„Wir denken, dass dies das zutreffendste Modell für unsere Klubs ist. Natürlich sind die Sponsoreneinnahmen wertvoll und die Sponsoren leisten einen großen Beitrag zu unserem Fußball, aber der Verkauf unserer Fußballspieler, die mit der starken Infrastruktur trainiert werden, werden wir tun.“ mit hohen Mehrpreisen ins Ausland zu etablieren, wird einen großen Beitrag sowohl zur Wirtschaft unserer Vereine als auch zur Wirtschaft unseres Landes leisten.“ Infrastruktur. Anders ist diese Situation nicht zu halten. Es ist nicht möglich, dies zu überwinden, indem ständig Spieler aus dem Ausland nachgeholt werden.“
Büyükekşi erklärte, dass sie ein Treffen mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan als TFF abgehalten hätten, und setzte seine Worte wie folgt fort:
„Wir planen, eine Akademie einzuführen, die notwendig ist, insbesondere die Kader der Super League. Wir sind das Land mit der jüngsten Bevölkerung in Europa. Wir haben keinen Mangel an Fußballspielern. Um Fußballspieler aus der Infrastruktur auszubilden, werden die Trainer trainiert Diese jungen Leute müssen qualifiziert und von guter Qualität sein. Daher müssen ausländische Spieler aus dem Ausland „Wir müssen einen Trainer holen, der stattdessen Infrastrukturtrainer ausbildet. Wir wollen 4 Klassen für die Infrastruktur schaffen. Die Lehrer jeder Kategorie müssen unterschiedliche Eigenschaften haben. Alle Spieler werden jede Woche Einzeltraining erhalten. Wir werden die Trainer und Fußballspieler mit den Regionaltrainern betreuen. TFF‘ „Die Gehälter der Trainer, die in den Infrastrukturen arbeiten, sind sehr niedrig. Wir werden dies an die heutigen Bedingungen anpassen.“
Büyükekşi sagte, dass sie im Rahmen des Projekts die Infrastruktur und Akademien sowohl der Nationalmannschaft als auch von mindestens zwei Vereinen in Deutschland, Portugal, Spanien und den Niederlanden untersuchen werden. „Bevor wir all dies getan haben, haben wir begonnen, die Infrastrukturen in unserem Land zu untersuchen. Es ist nicht real, Fußballspieler nach dem 17.-18 darauf aufbauen wird stark sein Die Arbeitsprinzipien jeder Altersgruppe sind unterschiedlich Die Expertentrainer jeder Altersgruppe sind ebenfalls unterschiedlich Alter Wir werden unsere Experten entsprechend ihrer Kategorien ausbilden Wir werden Trainer aus dem Ausland holen, um diese Experten auszubilden. So erhalten unsere Kinder und Jugendlichen eine altersgerechte Grundbildung, sichern ihre körperliche Entwicklung und ernähren sich weiterhin gesund.“die Begriffe verwendet.
„Wir müssen Hand in Hand für die Zukunft des türkischen Fußballs arbeiten“
Mehmet Büyükekşi erklärte, eines seiner wertvollsten Projekte sei die Erstellung des Strategieplans für den türkischen Fußball. „Dafür haben wir eine Vereinbarung mit KPMG getroffen. Nicht nur die Great League, sondern auch alle unsere Vereine, Schiedsrichter, Fußballspieler, technischen Manager, Führungskräfte, Fancluster und Fußballmedien sowie Treffen, Workshops mit Experten aus dem Ausland, und 3 Jahre, 5 Jahre und 10 Jahre Es wird ein jährlicher Strategieplan erstellt. Als TFF werden wir die Entscheidung in Bezug auf unseren Fußball nicht alleine treffen. Wir müssen mit einem gemeinsamen Geist handeln und Hand in Hand arbeiten Hand, um den Markenwert und die Zukunft des türkischen Fußballs zu steigern.“, bewertete er.
Büyükekşi erklärte, dass sie als TFF der Digitalisierung und Technologie große Bedeutung beimessen, sagte Büyükekşi:
„Die Website des Verbands, die nicht den Anforderungen der Zeit entspricht, wird in Kürze erneuert und den Fußballfans einen angemesseneren Service bieten können. In der Türkei gibt es E-Government, aber in der Türkei wird alles manuell erledigt dem Verband. Wir werden jedem Klub ein Passwort geben. Die Klubs können ihren Spielern eine Lizenz ausstellen und Transfers vornehmen. Dinge wie „Der Kurier hat die Dokumente in letzter Minute geliefert“ passen nicht zum türkischen Fußball. Wir haben unser Magnificent geöffnet Liga-Twitter-Konto als Teil der Erhöhung der Markenausgaben der Great League. Die Webseite befindet sich ebenfalls im Aufbau. Wir werden ein Instagram-Konto eröffnen. Wir werden uns stark auf digitale und legale Infrastrukturen konzentrieren, um Raubkopien zu bekämpfen. Wir‘ Wir verschwenden unsere Zeit.“
„Unser neues Ziel ist die Teilnahme an der in Deutschland ausgetragenen Meisterschaft“
TFF-Leader Mehmet Büyükekşi erklärte, dass die A-Fußballnationalmannschaft als Präsident der C-Liga der UEFA-Nationen in die B-Liga befördert wurde. „Unser neues Ziel ist es, den EM-Qualifikationscluster 2024 zu verlassen und an der in Deutschland ausgetragenen Meisterschaft teilzunehmen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass unsere Nationalmannschaft das türkische Volk damit erneut stolz machen wird. In den letzten Jahren haben es unsere Vereine getan nicht die gewünschten Ergebnisse im Europapokal erzielen und wir sind in der Landesrangliste auf den 20. Platz zurückgefallen. In diesem Jahr sind unsere Vereine in Europa. Sie erzielen in Europa sehr erfolgreiche Ergebnisse. Wir setzen unseren Weg in Europa mit 4 Mannschaften fort , und mit den erzielten Erfolgen sind wir im Länderranking auf Platz 12 vorgerückt.Am Ende des Semesters haben wir das Glück, auf Platz 10 zu kommen.Das ist eine große Bereicherung für den Namen von Türkischer Fußball. Auch wir als Verband freuen uns sehr darüber. In Europa zu erzielende Erfolge sind sehr wertvoll für die Zukunft des türkischen Fußballs und auf Kosten der Marke.“Sprachform.
Büyükekşi dankte dem Minister für Jugend und Sport Mehmet Muharrem Kasapoğlu und der Turkuaz Media Group für ihre Unterstützung.
T24